fbpx

Bevor wir zu deinem Granola kommen, möchte ich noch ein Thema voranstellen. Es geht um die Vision. Im Business-Kontext sprechen wir oft von der Unternehmensvision, aber zu selten von der persönlichen Vision – also deinem persönlichen Leitstern der dir Motivation für den Weg gibt. Lara hat ihre persönliche Vision gefunden und steht auch öffentlich auf ihrer Homepage dazu.

guru granola
Lara Schäffer – Gründerin von Guru Granola

Kannst du dich noch daran erinnern wie du deine Vision gefunden hast und ist für dich Guru Granola der Weg, um deine Vision zu erreichen?

Ich denke eine Vision muss sich auf natürliche Art und Weise von innen heraus entwickeln.

Lara von Guru Granola

Das ist das, was eine unternehmerische Vision mit einer Herzensvision unterscheidet. Ich habe auf Lehramt studiert; Biologie Kunst und italienisch. Als ich dann in der Schule war, habe ich gemerkt: Das Konzept in Deutschland ist ein Lernkonzept was meinen inneren Werten nicht entspricht. Dort entstand der erste Wunsch: Lara du gründest eine eigene Schulform.

Dann reiste ich nach Argentinien, um dort das Schulsystem kennenzulernen. Von dort aus bin ich dann weiter nach Neuseeland. Zu dem Zeitpunkt hatte ich kein gutes Körpergefühl. Ich habe mich aber mein Leben lang schon mit Ayurveda und Körperbewusstsein auseinandergesetzt. Aber selbst bin ich bis dahin nie im Einklang mit meinem Körper gewesen. Ich habe dann die Trennung von einem Herzensfreund zum Anlass genommen.

Ich wollte ihm meine Liebe vermitteln, auch wenn ich nicht da bin. Dann hab ich dort in Neuseeland in der Küche „Creative Wisdom“ entwickelt. Das war meine erste Kreation von Granola. Da kommt eine Mischung zusammen aus 27 feinsten Zutaten, Gewürzen und Kräutern. Irgendwann ist daraus so eine Runde Sinnesreise entstanden; die im Mund eine Geschmacksexplosion auslöst.

Das sollte dann den Freund zu seiner inneren Liebe bringen. Das Granola kann so gut an – Ich habe es auch an Freunde verschenkt und dort super positives Feedback bekommen. Nachdem ich mich selbst zwei Monate lang primär mit Guru Granola versorgt habe, ist mein Körpergefühl von innen heraus viel besser geworden. Dieses Gefühl hat angehalten bis ich nach 2 Jahren wieder in Deutschland.

Da hab ich dann einfach gemerkt: Dieses Produkt muss in die Welt.

Lara von Guru Granola

Ich habe nach einem Weg gesucht, wie ich meine Liebe in die Welt bringen kann. Diese Frage hat mich umgetrieben hat. Dann war es da und ich wusste: Ich ein Gewerbe anmelden werde und Granola in die Welt bringe. Damit wusste ich: Das wird das Saatkorn sein, um dann Einnahmen zu generieren zum Gründen einer ganzheitlichen Schule.

Wie ging es nach dem Wunsch der Gründung weiter?

Nachdem ich die ersten Schritte gegangen bin, stellte ich fest: Zu Anfang legte ich zu wenig Wert auf die Business Seite gelegt – also wie erwirtschaften wir Geld und was mach ich damit. Ich wusste nur Ich möchte etwas in die Welt bringen. Deswegen gibt es bis heute keinen Businessplan. Es gibt war ein sporadisches Gerüst, das aber nicht wirklich niedergeschrieben ist. Besonders auch weil ich es im Alltag zeitlich nicht schaffe mich um solche Dinge zu kümmern. Um einen meiner Werte „Nachhaltigkeit“ zu verwirklichen, habe ich Gläser von Freunden und meiner Familie gesammelt, um alles aus recyceltem Material herzustellen. Für Guru Granola als Firma habe ich mir ein Wertekonstrukt aufgebaut; basierend auf meinen persönlichen Werten.

Das ist zum Ersten Liebe. Weil ich der festen Überzeugung bin: Wenn wir etwas ändern wollen dann geht das nur mit Liebe. Der zweite Wert ist Lebensfreude. Das möchte ich in die Welt bringen. Dann die Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit; die würde ich zusammenfassen zu einem Punkt.

Angefangen habe ich ohne Verpackungsdesign und geröstet habe ich einem Mini-Ofen. Dann habe ich bei einem befreundeten Fahrradladen meine ersten Gläser hingestellt. Dort kamen dann die ersten Verkäufe zustande.

Meine erste Kundin war eine junge Mutter mit drei Kindern, die die ersten Gläser gekauft hat. Ich habe mich Mega gefreut und es war für mich ein Zeichen, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Mein Granola ist ein schöner Weg Kinder liebevoll an Gewürze wie Piment oder Kardamom heranzuführen. Mein Logo ist dann Nachts entstanden, als ich um drei Uhr Morgens mit meiner besten Freundin telefonierte und dabei das Logo zeichnete.

Was ist das Besondere an deinen Produkten?

Guru Granola ist wie ein ayurvedisches Gewürz Topping. Das ist die Vollendung von all dem was du gern hast. Du isst es nicht als vollwertige Mahlzeit und deswegen sage ich auch: Im Grunde hat es nichts mit herkömmlichem Müsli oder dem herkömmlichen Granola zu tun. Jede Zutat hat seinen Antagonisten – zum Beispiel, wenn Chili in der Mischung vorkommt, steht demgegenüber die Kokosnuss die durch das Öl und Weichheit die Schärfe der Chili wegnimmt. Granola ist eigentlich geröstetes Müsli aus Haferflocken und Honig. Ich arbeite zwar nicht mit den Zutaten, aber es erinnert daran und Guru bedeutet einfach Wissenschaft des Lebens. Ich möchte damit sagen: Jeder Löffel erinnert an die Weisheit im inneren.

Worüber vertreibst du deine Produkte? Planst du in den Einzelhandel zu gehen?

Ich habe mittlerweile einen kleinen Online-Shop aufgebaut. Im Raum Köln bin ich in diversen Tante-Emma-Läden und unverpackt Läden. Da es ein erklärungsbedürftiges Produkt ist, habe hab ich aktuell noch nicht vor in den LEH zu gehen.

Da wir gerade erst Bundestagswahl hatten: Wo würdest du dir mir Unterstützung von der Politik wünschen?

Tatsächlich war ich sehr positiv überrascht, wieviele Anlaufstellen und Hilfe Gründer*Innen geboten werden. Daher habe ich aktuell keine Wünsche.

Was ist deine größte Herausforderung aktuell?

Strukturen ins Unternehmen zu bringen und mich selbst zu strukturieren. Besonders da ich neue Leute ins Unternehmen hole und sich das sonst auf meine Mitarbeiter überträgt. Das ist gerade mein Ziel. Einen Roten Faden und eine bessere Priorisierung zu erreichen. Dort ist mein kreativer Geist der mich so weit gebracht hat ein bisschen in der Quere.

Was ist das Schönste für dich an deiner Arbeit?

Die Menschen. Menschen um mich herum. Es ist unglaublich was für Menschen in mein Leben kommen, seit es Guru gibt. Ich freue mich auf den Wochenmarkt morgen früh, auf die Stammkunden auf neue Gesichter, die ich überraschen darf. Auf diesen Moment, wenn ein neuer Kunde Das erste Mal Guru probiert, die Augen schließt und dann sagt: „wow damit habe ich nicht gerechnet“. Das ist das allerschönste.

Deine Empfehlung für Gründer/innen im Bereich Food

Versuche auf deine innere Stimme zu hören. Wenn eine Idee oder eine Frage kommt oder wenn eine Entscheidung ansteht warte kurz bevor du mit dieser Frage nach außen trittst und dir verschiedene Meinungen anhörst. Das kann nämlich dazu führen, dass du am Schluss so verwirrt bist das du deine eigene Stimme, die dich auf jeden Fall in die richtige Richtung längt, nicht mehr hören kannst. Und dann noch ein zweiter Punkt: Geh dein Tempo. Im außen orientieren und Vorbilder suchen ist gut, aber du solltest trotzdem dein Tempo gehen.

Welches Buch würdest Du deinem früheren Ich, sagen wir mal mit 18, empfehlen und warum?

Ich würde das Buch Big Five for Life empfehlen. Ein unglaublich inspirierendes.


Hier findest du Guru Granola: https://www.guru-granola.de/

Yannik räumt den Lebkuchen-Markt: Der Gründer von Pfeffer & Frost im Interview

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
%d Bloggern gefällt das: