Wir schreiben das Jahr 2020. Es ist Sommer. Mit stolz verkündet Dr. Oetker sein neues Konzept: Frau Renate. Die Namensgeberin ist die Werbeikone des Konzerns aus den 60ern. Die Idee ist simpel: Händler können sich die Franchise-Lösung in Ihren Markt holen und die KundInnen können im Markt Fertiggerichte zum Direktverzehr kaufen.

Wenig überraschend: Es gibt dort Dr. Oetker Produkte und das zu 80 Prozent ergänzt mit ein paar frischen Zutaten. So erhofft sich die Geschäftsleitung von Dr. Oetker Deutschland einen “ausstrahleffekt” auf die Produkte im Regal. Der Marktinhaber des Pilotmarkts in Koblenz erwartet 70-80 Kunden pro Tag und will durch das Konzept die Frequenz im Markt erhöhen. Laut eigenen Angaben wurde das Konzept zwei Jahre lang entwickelt.
Zwei.
Jahre.
Und dann der Startschuss Mitte 2020 mitten in der Pandemie.
Wir spülen ein Jahr nach vorne: Wir sind in 2021 es ist Winter. Meine Frau und ich planen einen Kurzurlaub der in die nähe von Koblenz fällt. Natürlich bin ich in den Markt gefahren, um mir das Konzept anzuschauen. Und entdeckte folgendes Bild:

Die Küche zu, die Speisekarten abgehängt und Weihnachtspaletten nehmen den Platz ein.
Was ist mit Frau Renate passiert?
Auf Anfrage beim Konzept-Team erhielt ich folgende Antwort:
“Wir haben den Standort in Koblenz zugemacht. Leider konnten wir wegen Corona Umständen es nicht fortführen. Das Konzept FRAU RENATE wird vorerst pausieren.”
Frau Renate Team
Immer dieses Corona. Wer hat jetzt Schuld für das gescheiterte, sorry ich meine pausierte Konzept? Corona? Oder wurde das Konzept nicht angenommen?
Gibt es andere Gastronomie-Konzepte im LEH die trotz Corona bestehen? Ja die gibt es.
Sehnen wir uns alle nach Dr. Oetker Fertiggerichten zum Direktverzehr? Gute Frage.
Ich frage mich, ob innerhalb der zwei jährigen Konzeption auch die Kunden befragt wurden und wenn ja wie die Ergebnisse aussahen. Möglicherweise war auch der Zeitpunkt für die Eröffnung im Corona-Sommer schlecht gewählt.
Was mir dieses gescheiterte Konzept aber wieder vor Augen führt: Bitte plant nicht zwei Jahre im Elfenbein-Turm, um danach keine Nachfrage zu haben.
Quellen:
Die Bilder sind von mir erstellt.
0 comments