fbpx

Bei Naturally Naughty geht es um Ingwer der Lust macht. Der Gründer Ingwer (Spoiler das ist sein tatsächlicher Vorname) kreiert Food-Produkte die nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Schlafzimmer einheizen. Besonders spannend ist die potenzielle Anwendbarkeit und somit ein breites Marktspektrum. Von sexual Wellness bis Cocktails ist vieles dabei. Über diesen besonderen Nischenmarkt habe ich mit Ingwer im Interview gesprochen.

Wie bist du auf die Idee gekommen und welche Produkte vertreibst du?

Wir vertreiben Produkte auf Ingwerbasis mit aphrodisierender Wirkung. Die ätherischen Öle im Ingwer wirken wärmend bis brennend und diese Eigenschaften machen wir uns zunutze. Früher biss ich vor dem Sport immer in eine Ingwerknolle als Booster. Dann bin ich auf einen anderen Verwendungszweck aufmerksam geworden: In der BDSM-Szene wird Ingwer auf Schleimhäute angewendet. Zu dem Zeitpunkt gab es jedoch keine gut anzuwendenden Produkte und dann ging die Reise los.

Welche Konkurrenzprodukte gibt es bzw. wo habt ihr eure Marktlücke gesehen?

Wir setzen auf mehrere Trends. Ingwer ist ein heißes Thema und als Shot bereits sehr bekannt. Genauso als Beilage zum Sushi.

Es ist kein erklärungsbedürftiges Produkt, die meisten Wissen um die Gesundheitsfördernde Wirkung.

Der Bereich Wellness sowie Green-Label ist für uns interessant. Unsere Produkte bestehen aus zwei bis fünf Zutaten. Von Wellness kommen wir zum Bereich sexual Wellness – dort hat sich in den letzten Jahren viel getan. Vorreiter wie Amorelie haben den Markt geebnet; zumindest im Bereich Hardware. Bei Produkten wie Gleitgel gibt es jedoch kaum Entwicklung. Meistens sind die Produkte mit endlos langen Zutatenlisten versehen. Unser Wunsch ist das natürliche Viagra zu sein – daher unser Name: Naturally Naughty.

Wir erweitern jedoch auch in den Lebensmittelbereich. Im Bereich Drinks beispielsweise kann unser Ingwer-Spray verwendet werden, um Cocktail-Gläser einzusprühen.

Was waren die wichtigsten Meilensteine eurer Gründung?

Angefangen hat alles mit der Produktentwicklung. Dort waren die größten Hürden Zutaten in Bio-Qualität und bekommen, eine Rezeptur zu entwickeln und eine gute Haltbarkeit zu gewährleisten. Wir haben uns dafür Apotheker gesucht, die uns unterstützt haben.

Die ersten Rezepturen haben wir dann mit Haushalten getestet, um den perfekten Schärfegrad zu ermitteln und parallel Markenkonzepte zu analysieren. Ein weiteres Thema war die Marken Anmeldung. Da wir als Nahrungsmittel, Nahrungsergänzung sowie auch Kosmetik fungieren können mussten wir genau schauen wo wir uns als Wort/Bild Marke platzieren. Des Weiteren testen wir parallel zwölf verschiedene Vermarktungswege, um eine optimale Platzierung zu finden.

Ein Produkt wie eures erfordert sicherlich eine spezielle Herangehensweise im Vertrieb. Wo vertreibt ihr eure Produkte und wie schafft ihr es zu skalieren?

Wir haben uns passende Influencer gesucht – bei uns nennen wir sie „Sinfluencer“.

Die Idee ist die Meinungsführer in den Bereichen BDSM zu überzeugen. Aber auch über virtuelle Vermarktungsmöglichkeiten wie OnlyFans oder MyDirtyHobby haben wir angefangen unsere Produkte zu platzieren. Der Markt ist relativ groß, viele trauen sich jedoch nicht in diesen Markt.

Wie ist euer Team aufgestellt?

Wir haben einen im Vertrieb für den deutschsprachigen Raum. Dann haben wir eine Event-Managerin, die sich um Events und Festivals kümmert. Dann haben wir zwei Content-Personen für Blogs und sonstige Inhalte. Außerdem zweie freie die sich um SEO und Performance-Marketing kümmern.

Was ist aktuell deine größte Herausforderung?

Die steigenden Rohstoffpreise.

Was ist für dich das Schönste an deiner Arbeit?

Zu sehen wie das Produkt im Regal steht oder wenn über unser Produkt geschrieben wird, ohne das wir auf die Presse zu gehen müssen.

Welches Buch würdest Du deinem früheren Ich, sagen wir mal mit 18, empfehlen und warum?

Ein Buch über BWL Grundwissen. Ein genaues kenne ich tatsächlich gerade nicht.


Hier findest du Ingwers Produkte: https://www.naturallynaughty.shop/

Das Ende der Unverpackt-Ära? Hier gehts zum Artikel: https://gross-foodconsulting.de/2022/05/02/das-ende-der-unverpackt-aera/

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
%d Bloggern gefällt das: